Inhalt
Als der britische Archäologe Howard Carter 1922 das Grab des Pharaos Tut-Anch-Amun entdeckte, war dies eine Sensation und eröffnete eine neue Ära in der Archäologie.Bisher war wenig bekannt über diesen ägyptischen König, der in einer der spannendstenEpochen des Alten Ägyptens lebte und dessen Schätze heute einen Eindruck von denkulturellen Leistungen dieser Hochdynastie vermitteln. Tausende von Besuchern besuchenjedes Jahr das Ägyptische Museum in Kairo und machen eine Visite bei dem goldenenPharao.Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zeigen ab 10. September 2021 die Ausstellung "TUTANCHAMUN - Sein Grab und die Schätze" (verschoben vom 30. Mai 2020 wegen der Corona-Pandemie).