Inhalt
Die INCOTERMS® 2020-Klauseln
- Neuerungen und Besonderheiten im Detail, z. B. die neue Klausel "DPU"
- INCOTERMS® und Transportart
- Systematik der Regeln
- Aufnahme der Regeln in den Kaufvertrag
Kosten- und Risikoübergang vom Verkäufer auf den Käufer bei
- Einpunktklauseln
- Zweipunktklauseln
Sorgfaltspflichten bezüglich
- Transportvertrag
- Transportversicherung
- Ausfuhr-/Einfuhrformalitäten
- Sonstige
Einfluss der Lieferbedingung bezüglich
- Ausfuhr-/Durchfuhr-/Einfuhranmeldung
- einer sicheren Akkreditivabwicklung
- Verbringungs-/Ausfuhrnachweis
- Export- und ImportkalkulationDie sinnvolle und vertragskonforme Anwendung der neuesten INCOTERMS®-Version ist fundamental für die sichere Abwicklung von Außenhandelsgeschäften. Unter Berücksichtigung länderspezifischer Risiken, der Transportart sowie der Zahlungsbedingung wird die Auswahl einer geeigneten Klausel systematisch dargelegt. Die Zusammenhänge mit der Transportversicherung und deren Bedeutung für die Export- bzw. Importkalkulation werden erläutert. Die korrekte und vertragskonforme Anwendung der Lieferbedingungen stellt in der Praxis eine Herausforderung dar. Häufig werden erst bei konkreten Schadensfällen Schwachstellen bei der Umsetzung der damit verbundenen Sorgfaltspflichten erkannt. Dieses Seminar vermittelt das entscheidende Wissen für den Umgang mit den INCOTERMS® 2020 für die tägliche Praxis.
Voraussetzung: siehe Zielgruppe
Ansprechpartner: Ulrike Luce
Telefon: +49.651.9777212
Email: luce@trier.ihk.de
Teilnahmebescheinigung