Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.896 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) - Erhalt der Fachkunde

Inhalt

Frischen Sie Ihre Kenntnisse der elektrotechnischen Grundlagen zum Erhalt der Fachkunde auf. Sie erhalten ein Zertifikat der MEBEDO-Akademie (bei erfolgreich durchgeführter Lernerfolgskontrolle) oder eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis- Gefahren des elektrischen Stroms

  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Kennlinien und Kenngrößen
  • Anwendung von Schutzmaßnahmen
  • Quittieren von Schutzeinrichtungen, Motorschutzschalter, RCD´, LS/FI-Schutzschalter
  • Auswechseln von Schmelzsicherungen, Anzeigelampen und Sensoren
    Voraussetzung: Eine Erstunterweisung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person muss vorhanden sein.

    Ansprechpartner: Edeltraud Lindenstrauss
    Telefon: +49.2631.917715
    Fax: +49.2631.917749
    Email: lindenstrauss@ihk-akademie-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung
Sonstiges Merkmal
Elektrotechnisch unterwiesene Person (gem. DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung)) i

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren