Inhalt
Offene Arbeit ist eine Grundeinstellung zum Zusammenleben aus einer Basisbewegung heraus und steht und fällt mit der Haltung der Praktiker-innen
Offene Arbeit benötigt Menschen, die einen klaren Blick, Mut und Gelassenheit mitbringen und sich damit auf den Weg machen wollen - wo immer er sie Hinführen wird
Diese Fortbildung möchte den Erziehungsexperten in Kitas Mut machen, sich auf den Weg zu machen. Sie will durch theoretische Grundlagen, methodische Handlungswerkzeuge und einen begleiteten Erfahrungsaustausch Basen schaffen, um gemeinsam im Team die eigene Praxis zu reflektieren und die nächsten Schritte in die individuelle Öffnung seiner pädagogischen Arbeit zu finden.
Fortbildungsblock 2 (zweitägig)
- Raumgestaltung und Materialangebot innen und außen
- Tagesablauf , Regelwerk und offene Planung
- Struktur und Organisation
Zielgruppe: andere Adressatengruppen