Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.153 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit

Inhalt

Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit
Pilates speziell für Rücken- und Gelenkgesundheit

In diesem Kurs werden speziell Pilates-Übungsfolgen vermittelt, die für die Gesundheit und Aufrichtung der Wirbelsäule sowie der Gelenkbeweglichkeit förderlich sind. Durch das sogenannte "Power House" wird u.a. die Körpermitte - sprich der Lendenwirbelbereich - stabilisiert. Spezielle Übungen, wie z.B. zum Ausgleich von Ungleichgewichten, Beinlängendifferenzen sowie Beckenschiefstände vervollständigen das rücken- sowie gelenkfreundliche Angebotsspektrum. Dabei dient die Zwerchfellatmung der Belüftung der unteren Lungenspitzen wie der dort liegenden Organe (Leber, Galle, Milz, Pankreas, Bauchspeicheldrüse). Zudem üben wir diese spezielle Atemtechnik um in die Tiefenentspannung zu gelangen. Leistungsdruck und Verspannungen können so abgebaut und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt werden.
Durch den Einsatz des Pilates- bzw. Redondo-Balles wird die Stabilisierung der Gelenke gestärkt sowie die Koordination zwischen der kleinen sowie großen Muskulatur zusätzlich gefördert. Damit verhilft dieses Kursangebot auch noch im hohen Alter beweglich, flexibel und aktiv am Leben teilhaben zu können.

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
15.06.23 - 20.07.23 19:45 - 20:30 Uhr Abends
Do.
30  Gaustraße 20
55411 Bingen
D

max. 10 Teilnehmer

Raum 32

Referent/in: Andrea Brodersen

Treffen: 6

Weitere Infos vom Anbieter

07.09.23 - 12.10.23 19:45 - 20:30 Uhr Abends
Do.
s.o.
30  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Raum 32

Referent/in: Andrea Brodersen

Treffen: 6

Weitere Infos vom Anbieter

09.11.23 - 14.12.23 19:45 - 20:30 Uhr Abends
Do.
s.o.
30  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Raum 32

Referent/in: Andrea Brodersen

Treffen: 6

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren