Inhalt
Die Stimme erheben - 3-tägiger Intensivkurs
Fortbildung für Menschen in Berufen mit stimmlicher Beanspruchung
Die Stimme erheben (Intensivkurs)
Fortbildung für Menschen in Berufen mit stimmlicher Beanspruchung
Wie finde ich zu mehr Kraft und Kondition für meine Stimme? Das soll das Thema dieses Kurses sein. Mit effektiven Übungen können wir unsere Stimme stärken und geschickter im Umgang mit stimmlichen Herausforderungen werden. Jede/r Teilnehmer- in wird individuell in der eigenen Situation unterstützt und wir trainieren gemeinsam Kraft, Beweglichkeit, aber auch Achtsamkeit im Umgang mit unserer Stimme.
Kursinhalte sind: Einführung in die Anatomie der Stimme - Funktionale Zusammenhänge; Übungen zu Funktionalen Zusammenhängen; Aufzeigen der Zusammenhänge Emotion und Funktion
Zielgruppe des Kurses sind: Lehrer-innen an allgemeinbildenden Schulen, Leiter-innen von Gruppen z.B. VHS-Kursen, Pfarrer-innen, Sport-Dozent-innen und Trainer-innen oder Politiker-innen. Gleichzeitig brauchen auch Chorleitende, Dirigent-innen, Ensembleleiter -innen und Schauspieler-innen belastbare Stimmen in ihren Berufen und sich daher eingeladen an dem Kurs teilzunehmen, da das Training der Stimme oft nicht oder nur in geringem Maße Teil der Ausbildung ist. Die Dozentin ist ausgebildete Sängerin und Gesangslehrerin.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/0827/20 (gültig bis 16.02.2022) mit Bescheid vom 05.12.2019 genehmigt.