Inhalt
Workshop - Erstellung einer Patientenverfügung für ehrenamtliche Betreuer*innen und Vorsorgebevollmächtigte
Kurzinformation:
Ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und Vorsorgebevollmächtigte begleiten und unterstützen ihre Betreuten oder Vollmachtgeber*in häufig bis zum Ende des Lebens. Gerade in der letzten Lebensphase ist es für den rechtlichen Vertreter deshalb wichtig zu wissen, welche medizinische Behandlung am Lebensende noch gewünscht wird. Um diese Behandlungswünsche durchzusetzen, ist die Erstellung einer Patientenverfügung sinnvoll.
Im Workshop werden den Teilnehmer*innen die Inhalte einer Patientenverfügung erläutert. Ebenso werden Tipps gegeben, wie sie die Verfügung mit den Betreuten oder Vollmachtgebern besprechen und erarbeiten können.
Der Workshop richtet sich nur an ehrenamtliche gesetzliche Betreuer*innen oder Menschen, die eine Vorsorgevollmacht ausüben.
Referent: Ralph Seeger Dipl. Sozialpädagoge
Anmeldung ist erforderlich:
Tel.: 02641/201278 od. info@skfm-ahrweiler.de
Veranstaltungsort:
Kath. Familienbildungsstätte
Weststrasse 6,
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Informationsveranstaltung
- Zielgruppe
- Ehrenamt (Teilnehmende)
- Sonstiges Merkmal
- Vortrag
rollstuhlgerecht