Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Wirbelsäulen- und Sitzgymnastik am Vormittag

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Modul 3: Stärkung der Beinmuskulatur

Sport macht auch im Alter Spaß! Von diesem Kursangebot sollen sich speziell ältere Teilnehmende angesprochen fühlen, die in ihrem Bewegungsablauf eingeschränkt sind und sich dadurch nicht gut für Übungen auf Gymnastikmatten legen oder länger stehen können. Im dritten Teil der Kursreihe erlernen die Teilnehmenden mit der Sitzgymnastik Übungen zur Stärkung der Beinmuskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit. Vermittelt wird ein Mix aus Rückenschule, Gleichgewicht, Koordination, Kräftigungs- und Dehnübungen. Die Muskulatur wird rundum gestärkt, Haltung und Körperwahrnehmung werden verbessert. Die Übungen werden so erarbeitet und erlernt, dass die Teilnehmenden sie als gesundheitsfördernde Übungen dann selbstständig ausführen können.

6 Termin(e)

Dienstag, 10:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
31.10.23 - 05.12.23 10:30 - 11:30 Uhr Ganztägig
Di.
31  Buchholzer Weg 7
56659 Burgbrohl-Weiler
Deutschland

Termine:
31.10.2023 von 10:30 bis 11:30 Uhr
07.11.2023 von 10:30 bis 11:30 Uhr
14.11.2023 von 10:30 bis 11:30 Uhr
21.11.2023 von 10:30 bis 11:30 Uhr
28.11.2023 von 10:30 bis 11:30 Uhr
05.12.2023 von 10:30 bis 11:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren