Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.272 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Vom Umgang mit schwierigen Menschen

Inhalt

Auch ?liebe Mitmenschen? sind oft schwer zu ertragen; gleichwohl sollte man die Ursachen für Konflikte und zwischenmenschliche Schwierigkeiten immer auch bei sich selbst suchen. Nur wenige Menschen haben die Gabe, einen launischen, einen komplizierten, einen kritiksüchtigen Menschen sofort zu erkennen. Die Teilnehmenden dieses Intensivseminars lernen in Vortrag und Diskussion: Wie sie sich auf schwierige Mitmenschen einstellen können, wie sie toleranter und (vor allem) gelassener werden, wie sie auch in schwierigen Situationen sicher und souverän agieren können, wie sie mit schwierigen Menschen liebevoll umgehen und dabei trotzdem eigene Interessen wahren.

1 Termin(e)

Freitag, 15:30 Uhr

Unterrichtsart
Vortrag
Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren