Inhalt
Irgendwann steht man vor dem Problem, dass man Dokumente aus Großmutters Zeiten oder deren Geburtsurkunde vor sich liegen hat und sie nicht lesen kann. Der Kurs soll dafür eine Hilfestellung bieten. Neben einem Abriss der Geschichte alter Schriften soll er vor allem das Lesen alter deutscher Dokumente des 18. bis 20. Jahrhunderts vermitteln. Es werden Hilfsmittel vorgestellt und am Beispiel ausgewählter Archivalien das Lesen der Texte geübt.
Dozent/in : Steffen Schütze
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)