Inhalt
Die Teilnehmenden dieses Wochenendseminars werden fachkundig angeleitet beim Zeichnen eines Modells (Akt) in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien. Sie setzen sich mit den Darstellungsmöglichkeiten des menschlichen Körpers auseinander und streben über die Figur hinaus eine komplette Bildkomposition an. Die Bildfindung wird durch die Integration des Modells in wechselnde Rauminstallationen erleichtert; häufige Stellungswechsel werden die Konzentration auf das Wesentliche fördern und sowohl der akademischen Aktstudie als auch der freien Interpretation der Figur zugute kommen. Über die Umsetzung des Gesehenen hinaus wird der Versuch unternommen, ein zeitgemäßes Bild des Körpers aufzuspüren und dieses mit den Mitteln von Zeichnung, Collage und Malerei zu realisieren. Die Teilnehmenden dieses Wochenendseminars werden fachkundig angeleitet beim Zeichnen eines Modells (Akt) in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien.Eine Materialliste wird den Teilnehmenden vor Seminarbeginn zugeschickt. Die Modellkosten werden anteilig auf die Teilnehmenden umgelegt und sind vor Ort in bar zu entrichten.
2 Termin(e)
Sa, So, 09:00 Uhr