Inhalt
Zollbeauftragte, auch bezeichnet als Zollverantwortliche oder Zollermächtigte, haben zahlreiche Aufgaben und Pflichten zu erfüllen. In diesem Seminar lernen Sie, worauf bei dieser Tätigkeit zu achten ist und wie Risiken und persönliche Haftung begrenzt werden können.
Seminarschwerpunkte:
Aufgaben des Zollbeauftragten
- Steuerliche Pflichten: Wer erfüllt diese Pflichten im Unternehmen?
- Können die Pflichten delegiert oder auf Spediteure / Zollagentenübertragen werden?
- Wer haftet für Pflichtverstöße?
Die häufigsten Pflichtverstöße und ihre Folgen
- Zollschuldentstehung
- Ordnungswidrigkeiten
- Aufsichtspflichtverletzung
- Unregelmäßigkeiten bei der Zollsachbearbeitung und die Folgen für den Zollbeauftragten sowie die Unternehmensleitung
Was bedeutet Aufsichtspflicht?
- Aufsicht im betrieblichen Alltag
- Wer führt Aufsicht?
- Zollbeauftragter und Aufsicht?
- Tipps zum Aufbau eines internen Kontrollsystems (IKS) für den Zollbereich (u. a. für den AEO)
Beispiele und Rechtsprechung zu diesem Thema
Weitere Informationen
- Sonstiges Merkmal
- Zolldeklarant / Zolldeklarantin [privatrechtlich]