Eine Vielzahl an Unternehmen arbeitet heute projektorientiert. Vor allem agile Projektmanagement-Methoden sind auf dem Arbeitsmarkt immer gefragter, denn sie ermöglichen nicht nur Flexibilität, sondern auch eine schnelle Reaktionsfähigkeit: So müssen Projektteams nicht nur über eine hohe Toleranz hinsichtlich Qualität, Umfang, Zeit und Kosten verfügen, sondern auch über ein hohes Maß an Mitwirkungspotential von Seiten des Kunden sowie eine zügige Reaktion in kritischen Situationen. Vor allem im IT-Bereich ist ein agiles Projektmanagement von großer Bedeutung.
Kursinhalte:
Betriebswirtschaftliche Aspekte der Projektsteuerung
Soll-Ist sowie Soll-Wird-Vergleiche
Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennziffernsystemen
Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.