Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.027 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Die Erfolgreiche Führungspersönlichkeit

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Wie werte und motivorientiertes Führen funktioniert, lernt man in keiner Ausbildung und auch in keinem Studiengang. Doch diese Fähigkeit ist branchenübergreifend der Schlüsselfaktor für langfristigen Erfolg. In Zeiten des ständigen Wandels und maximaler Leistungsorientierung, ist die Fähigkeit, Menschen in Erfolgs wie auch Misserfolgsphasen führen zu können, wichtiger denn je. Führungserfolg ist keine Frage von Motivationstechniken, sondern beruht in erster Linie auf Beziehungsqualität und Vertrauen. Zugleich kann auch nur derjenige richtig führen, der sich auch selbst zu führen vermag.
Inhaltliche Schwerpunkte:

Der Menschenspezialist: Was TopFührungskräfte von heute auszeichnet.
Beziehungsmanagement: Menschen führen heißt Menschen verstehen.
Motivorientiertes Führen: So erreichen Sie jeden Ihrer Mitarbeiter.
Wie Sie das Verhalten von Mitarbeitern positiv beeinflussen können.
Potenzialentwicklung: Wie Sie Talente Ihrer Mitarbeiter in Stärken verwandeln.

Offen für alle

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Anmeldeschluss: 01.05.2020

Anmeldung bei Nadine Weller
Telefon: 0631 3677-366
Telefax: 0631 3677-406
Email: nweller@hwk-pfalz.de

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren