Inhalt
Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu Photovoltaik und E-Mobilität
Immer wieder fragen Verbraucherinnen und Verbraucher in der Energieberatung, ob sich eine Photovoltaikanlage überhaupt lohnt und inwiefern der erzeugte Strom optimal genutzt werden kann? Zunehmend geht es dabei auch um die Möglichkeit, die Batterie eines eigenen Elektroautos mit dem erzeugten Sonnenstrom zu laden.
Der Vortrag "Wie kommt die Sonne in den Tank?" setzt genau hier an: Diplom Ingenieur Uwe Kaska Honorarenergieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, beleuchtet das Zusammenspiel zwischen Photovoltaikanlage und E-Auto. Wie muss die Anlage ausgelegt sein? Wie wirtschaftlich ist sie im Einzelfall? Macht ein Batteriespeicher Sinn? Diese und viele weitere Fragen greift der Berater in dem Vortrag auf.