Inhalt
"Bella gerant alli, tu felix austria nube - Mögen andere Kriege führen, Du, glückliches Österreich, heirate." Vor allem nach diesem freundlichen Motto lenkte eine der langlebigsten Herrschdynastien Europas von 1273 bis 1918 die Geschicke Österreichs. Manches Erbe der Kaiser und Könige lässt sich heute noch besichtigen, denn die Herrschenden taten sich als Bauherren und Mäzene hervor.
Ebenso vielfältig wie die Kultur ist die Natur des Landes. Bergwanderer und Kletterer fasziniert das Hochgebirge mit schroffen Felsen, eisigen Gletschern und herrlichen Panoramablicken. Wassersportler zieht es an die verlockenden Seen im Salzburger Land oder Kärnten, der Tauern Radweg gehört zu den beliebtesten Strecken der Pedalritter. Dass Musik ein fester Bestandteil der österreichischen Luft ist, beweisen die unzähligen Feste und Veranstaltungen.
Dieser Vortrag beleuchtet insbesondere die Bundesländer Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Ober- und Niederösterreich, Kärnten sowie die Landeshauptstadt Wien, aber auch die Menschen in ihrem vielfältigen Alltagsgeschehen, bei Festen und Veranstaltungen. Der Dozent ist Reisejournalist, arbeitet mit einer Überblendprojektion, kommentiert die Bilder live und spielt zwischendurch landestypische Musik ein.
- Unterrichtsart
- Vortrag