Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Seiser Alm - Wandern, Langlauf, Skifahren

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Wandern, Skifahren oder Langlaufen in den Dolomiten   Ein Urlaub in den Dolomiten verspricht sportliche Herausforderung, atem-beraubende Ausblicke und genussvolle Momente. Im Winter laden bestens präparierte Skipisten und Loipen zum Wintersport ein. Die Seiser Alm ist mit ihren fast sechzig Quadratkilometern die größte aller Almen.   Sie wohnen in Seis, auf 1000 m gelegen, unterhalb des majestätischen Schlern. Eine Umlaufbahn bringt Sie täglich auf die Alm, wo Sie den Abfahrtslauf pflegen, über die bestens gespurten Langlaufloipen ?wandern? oder einfach über die gut gespurten Wanderwege entlang spazieren können. Für ganz sportliche Skifahrer bietet sich die Umrundung des Sellamassivs an. An einem Tag lernen Sie bei der ?Sella Ronda? viele neue und interessante Pisten kennen.   Die Unterbringung erfolgt im Parc Hotel Florian in Seis. Die einzelnen Tage kann jeder nach eigenem Interesse gestalten. Ein Shuttlebus bringt Sie ab Hotel zur Umlaufbahn, von wo Sie dann mit der Bahn auf die Alm kommen. Der Skipass berechtigt zur Benutzung der Umlaufbahn.   Sonntag, 19. März 2023 08.00 Uhr - Abfahrt ab Landau ? VHS, Maximilianstraße 7. Die Fahrt geht über den Fernpass, Innsbruck und den Brenner. Am späten Nachmittag kommen wir in Seis an. Im Parc Hotel Florian? beziehen wir unsere Zimmer und nehmen am Abend das gemeinsame Abendessen ein.   Montag, 20. März 2023bis Samstag, 25. März 2023   Für Jeden ist etwas dabei - Skifahren, Langlaufen oder Wandern. Der öffentliche Bus geht direkt vor dem Hotel ab und fährt zur Umlaufbahn und bringt alle Skifahrer, Wanderer und Langläufer auf die Alm. Für Montag planen wir eine gemeinsame Wanderung über die Alm ein. Ansonsten kann Jeder den Tag nach Lust und Laune selbst gestalten.   Sonntag, 26. März 2023 Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück fahren wir zurück nach Landau. Ankunft in Landau ? VHS, Maximilianstraße.   (Programmänderungen bleiben vorbehalten!) Reiseleitung:    Sigrid Gensheimer   Leistungsverzeichnis: ·      Bustransfer von Landau nach Seis und zurück von Seis nach Landau in einem     modernen Fernreisebus (Nichtraucher) ·      7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC, TV, Fön und Telefon ·      7 x Frühstücksbuffet im Hotel ·      Begrüßungsaperitif ·      7 x Abendessen im Hotel - Mehrgang-Menü mit Salatbuffet ·      Wellnessoase mit Whirlpool, finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine-      Saunamantel und Saunatuch·      Gemeindeaufenthaltsabgabe (seit 01.01.2018) ·      Reiseleitung   In ganz geringer Zahl stehen Einzelzimmer gegen einen Aufschlag von 205,00 ? zur Verfügung.   Adresse des Hotels: Parc Hotel FlorianIbsen Straße 1739040 Seis am Schlern Tel: 0039/0471/706137Fax: 0039/0471/707505https:/­/­www.­hotelflorian.­it/­

8
Termin(e)

Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So, 08:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
19.03.23 - 26.03.23 08:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So.
1150  Maximilianstraße 7
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland

Termine:
19.03.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
20.03.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
21.03.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
22.03.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
23.03.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
24.03.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
25.03.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr
26.03.2023 von 08:00 bis 16:00 Uhr

Dozent: Frau Sigrid Gensheimer
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren