40 UE: Französisch im Alltag und Beruf - Sprache und gesellschaftliche Kompetenz - Niveau A1 mit Vorkenntnissen
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Inhalt
Sie wollten immer schon besser Französisch können (z.B. für den Urlaub oder aus beruflichen Gründen) doch Ihnen fehlte bisher die Zeit dafür? Nutzen Sie unsere einwöchigen Intensivkurse, mit Anerkennung für Bildungsfreistellung/Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz (Kurse mit 30 Ustd./Wo und 40Ustd./Wo) und Hessen (für Kurse mit 40 Ustd./Wo).
In guter Atmosphäre trainieren Sie Ihr Hörverstehen und verbessern Ihre Aussprache mit Muttersprachlern. Erweitern Sie Ihren Wortschatz, üben Sie wichtige grammatikalische Strukturen ein und festigen Sie das Erlernte in praxisrelevanten aktiven Übungen. Grundsätzlich wird vormittags Alltagsfranzösisch im Vordergrund stehen. Nachmittags wird es um berufsbezogenes Französisch gehen und aktuelle gesellschaftspolitische Themen Frankreichs werden stets eingebunden.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse auf dem Niveau A.1 mit Vorkenntnisse. Sie sollten daher bereits Sprachkenntnisse auf dem Niveau A1.1 mitbringen.
Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.
Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.
Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.
In Rheinland-Pfalz können Sie sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden.