Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.097 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Qigong im Park

Inhalt

Qigong ist eine aus China kommende Methode zur Regulierung der Lebensenergie (Qi), die in Ungleichgewicht geraten und blockiert sein kann. Durch langsame, fließende Bewegungen wird der Energiefluss angeregt. Im stillen Qigong lassen Sie Ihre Gedanken zur Ruhe kommen und üben mit Ihrer Vorstellungskraft. Durch die Übungen, vorwiegend im Stehen, können Sie Ihre Körperwahrnehmung schulen und Ihre Selbstheilungskräfte stärken.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zur Mitte zu finden. Die sanften Bewegungsabläufe sind für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Unter freiem Himmel (bei Regen unterm Dach), umgeben von alten Bäumen, üben Sie eine einfach zu erlernende Bewegungsreihe.
Hinweis: Der Treffpunkt am ersten Kurstag ist das Vogelhaus (Stadtpark).
Der Kurs findet auch während der Ferien statt!
Sie benötigen: bequeme Kleidung, leichte Gymnastikschuhe

12 Termin(e)

Dienstag, 19:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
06.06.23 - 22.08.23 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
108  Zugang über Straße "An der Favorite"
55130 Mainz-Weisenau
Deutschland

Termine:
06.06.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
13.06.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
20.06.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
27.06.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
04.07.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
11.07.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
18.07.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
25.07.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
01.08.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
08.08.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
15.08.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
22.08.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr

Dozent: Frau Gabriele Biersch
Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren