Inhalt
Freie Waldorfpädagogik Heilpädagogik
Im Jahr 1924 wurde die anthroposophisch orientierte Heilpädagogik angeregt. Heute sind anthroposophisch arbeitende Heilpädagogen und Heilpädagoginnen auf den verschiedensten Feldern dieses Fachgebiets tätig. In heilpädagogischen Schulen und Heimen, in Lebensgemeinschaften, psychiatrischen Kliniken, in Sonderkindergärten, in der ambulanten Frühförderung und Erziehungsberatung, in der sozialtherapeutischen Arbeit mit Erwachsenen, aber auch in inklusiv arbeitenden Waldorfschulen. In diesem Vortrag soll der andere Ansatz nahegebracht werden und mit Beispielen aus der Praxis ergänzt werden.
Zielgruppe:
keine Zielgruppe