Inhalt
Die Veranstaltung richtet sich an ?normal belastete? Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits an Achtsamkeitskursen (MBCT, MBSR und/oder Yoga) teilgenommen haben und ihre Übungspraxis auffrischen oder erweitern wollen. Bei der Gestaltung des Tagesprogramms sollen möglichst die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer berücksichtigt werden. Ausprobiert werden Sitzmeditationen, Body-Scan, achtsames Yoga, Entspannungsübungen, Dehnübungen (Yoga im Stehen), Geh-Meditation. Auch informative Beiträge über Prophylaxe von Depressionen und Ängsten, Stressbewältigung, ?Besser schlafen? und Schmerzbewältigung aus psychologischer und achtsamer Sicht werden angeboten. Lassen wir uns an diesem Tag von dem Motto Jon Kabat-Zinns leiten: ?Du kannst die Wogen nicht aufhalten, aber du kannst lernen, auf ihnen zu reiten."
Literaturempfehlung: Mark Williams & Danny Penman: Das Achtsamkeitstraining, Goldmann-Verlag, 2015
1 Termin(e)
Samstag, 10:00 Uhr