Inhalt
Jede/-r Arbeitgeber/-in hat für die Beschäftigten Lohnsteuer, Zuschlagsteuern und die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge einzubehalten und an die entsprechenden Stellen abzuführen. Ziel des Kurses ist es, manuelle Lohn- und Gehaltsabrechnungen zu errechnen und durchzuführen mit der richtigen Weitergabe (Meldewesen) an die entsprechenden Meldestellen.Inhalte: - Ermittlung des Bruttoarbeitslohnes - Zuschläge, Sachbezüge, geldwerter Vorteil - Einmalzahlungen, Altersvorsorge, Dienstwagen- Steuerfreie und pauschalierbare Bezüge- Geringfügige und kurzfristige Beschäftigungen, Gleitzone- Beschäftigung besonderer Arbeitnehmergruppen- Steuerklassen, Freibeträge- Jahres- und Abschlussarbeiten.Hinweis: Dieser Kurs wird im Herbstsemester 2021 wieder angeboten.