Inhalt
Viele Aufgaben im Beruf erfordern den kombinierten Einsatz verschiedener Office-Programme und Windows 10: Zahlenmaterial wird in Excel in Tabellen eingegeben und in Diagrammen dargestellt, in Word werden Erläuterungen geschrieben und mit PowerPoint die Ergebnisse präsentiert. Alle Ergebnisse werden per Serienbrief verschickt.Kursinhalte: Geschäftsbrief; Dokumentverwaltung; Arbeiten mit E-Mails; Kundenadressen erfassen und pflegen; Automatisieren der Korrespondenz; Beratungstermine und Sitzungen koordinieren; Organisieren von Aufgaben; Umsatzzahlen berechnen und grafisch aufbereiten; einen Bericht erstellen; Präsentation für eine Infoveranstaltung; Informationen aus dem Internet.Voraussetzung für den Kursbesuch: Grundkenntnisse Windows und Office.Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0506/2170/20 (gültig bis 06.12.2022) mit Bescheid vom 29.04.2020 genehmigt.Buch zum Kurs "Einstieg in die PC-Welt Orientierungskurs EDVmit Windows 10 und Office 2016" (Herdt-Verlag) in der Kursgebühr enthalten.
- Förderungsart
- Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i