Inhalt
Wie steht unser Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr oder im Branchenvergleich da? Wie bereitet man die vorliegenden Zahlen auf, damit sie aussagekräftig werden für künftige Entscheidungen über Investitionen, Darlehnsaufnahme u. ä.? Erarbeiten sie sich die entsprechenden Kennzahlen zur Auswertung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und lernen Sie z. B. folgende Fragen zu beantworten:
Wie viele unserer Vermögensgegenstände gehören dem Unternehmen selbst?
Wie rentabel ist eigentlich unser Eigenkapital eingesetzt?
Liquidität um jeden Preis?
Dazu lernen und arbeiten Sie mit Fallstudien und Praxisbeispielen. Auch durch den Einsatz von Videos bereiten Sie sich für den "Echteinsatz" an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vor.
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
Die Teilnahme an unseren Lehrgängen ist unter Umständen nach dem Sozialgesetzbuch III förderungsfähig. Allerdings ist eine finanzielle Förderung an bestimmte persönliche Voraussetzungen geknüpft . Wir beraten Sie gern!
DAA-Prüfung
Dauer: Auf Anfrage
Voraussetzung: