Inhalt
Die Möglichkeiten für eine schlanke und effiziente Beschaffung sind vielfältig.
Hierzu tragen beispielsweise Katalogmanagementlösungen, Werkzeugschränke oder Bestellabwicklung mittels RFID bei. Alle Neuerungen bringen die Vorteile mit den Einkauf operativ zu entlasten, die Bestände zu reduzieren und automatisierte Nachschubversorgung zu gewährleisten.
Im Seminar werden Ihnen praxiserprobte Beispiele aufgezeigt, die Ihnen eine einfachere und schnellere Bedarfs- und Nachschubabwicklung von C-Teilen ermöglichen.- Ideengeber: Praktische Anwendungsbeispiele für die effiziente und elektronische Beschaffung von C-Gütern (indirektes Material)
- Umsetzungsstrategie: Handlungsempfehlung zur Identifikation der C-Güter im eigenen Betrieb
- Lieferantenauswahl: Wie finde ich den passenden Lieferanten für meine eProc-Lösung und was gilt es dabei zu beachten?
- Roll out: Wie kann ich meine Beschaffungsstrategie im Unternehmen erfolgreich umsetzen?
Ansprechpartner: Sonja Pelz
Telefon: +49.261.3047174
Fax: +49.261.3047179
Email: pelz@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung