Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.902 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Excel 365 für Frauen - Grundlagen, Auffrischung & Neues

Inhalt

Bringen Sie gerne den eigenen Laptop mit!

Wir arbeiten immer mit der derzeit aktuellen EXCEL Version: EXCEL 365! Die Benutzeroberfläche wird vorgestellt. Mit viel Spaß geht?s an Tabellenerstellung-, -Bearbeitung & -Formatierung; auch das Zusammenspiel mit Word ist eine spannende Sache. Anhand vieler praktischer Beispiele werden eigene Tabellen erstellt und fremde bearbeitet, Zeitberechnungen, Tabellenverknüpfungen und das Arbeiten mit Formeln und Funktionen erlernt und so abgespeichert, dass alles hinterher auch wiedergefunden wird! Für alle Frauen, die dieses faszinierende Tabellenkalkulationsprogramm für berufliche oder private Zwecke kennen- und lieben lernen möchten!



Es stehen 8 Laptops zur Verfügung, der eigene Laptop mit Excel 2016/2019 oder Excel 365 kann sehr gerne mitgebracht werden!

Literatur: kostenloses Handout





Zielgruppe: Frauen

Zielgruppe
Frauen (Teilnehmende)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
03.05.23 - 11.05.23 09:00 - 13:30 Uhr Vormittags
Di., Mi. und Do.
50  Hauptstr. 531
55743 Idar-Oberstein

max. 8 Teilnehmer

AWO Zentrum, 2. OG, Seminarraum

Referent/in: Hille Arnhold

Treffen: 5

Weitere Infos vom Anbieter

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren