Inhalt
Erfolgreiche Hoteliers verfügen über Erfahrung, Branchenkenntnis und kommerzielles Know-how. Unternehmer und führende Mitarbeiter müssen betriebliche Abläufe organisieren, Entwicklungen richtig einschätzen und strategische Entscheidungen treffen. Die Hotelmanagement-Akademie (HMA) bietet durch den Studiengang geeignete Qualifikationen, um unternehmerische Aufgaben gewinnbringend zu erfüllen.
Zu den Schlüsselqualifikationen zählen neben der praktischen Erfahrung vor allem organisatorische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Ein Hotelbetriebswirt koordiniert die Abläufe, sorgt dafür, dass das Hotel stets ausgebucht ist und verantwortet mitunter auch einige Mitarbeiter.
Ihr Nutzen:
- Mehrere Lehrgangsstarts pro Jahr
- Individuelle Gestaltung der Lehrgangsdauer und Lernintensität
- Alle Lerninhalte werden im Präsenzunterricht vermittelt trotz voller Flexibilität
- Wiederholung der Präsenzmodule kostenfrei möglich
- Lerninhalte online und in Form von Studienbriefen
- Einsatz von modernster Technik (VR-Brille, virtuelles Klassenzimmer)
- Prüfungsvorbereitung durch Onlinetools und persönliche Betreuung über die Onlineplattform und das virtuelle Klassenzimmer
- Keine versteckten Kosten
- Mehrere Prüfungstermine im Jahr
Dauer:
Die Studiendauer beträgt ca. 19 Monate. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Studienablauf zeitlich flexibel zu gestalten und bei Bedarf auch zu verlängern. Darüber hinaus erhalten Sie zehn weitere Monate Zugriff auf alle Studienmaterialien über die Onlineplattform.
- Marketing
- Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Finanzwesen
- Recht
- Projektmanagement
- Leadership und Motivation
- Yield-Management
- Kommunikation und Präsentation
- Distribution 3.0
- Social Media
- Betriebliches Management
- Branchesspezifische Steuern
- Qualitätssicherung
- Zeitmanagement
- Volkswirtschaftslehre
Voraussetzung:
Die Zulassungsvoraussetzungen sind leistungs- und erfahrungsorientiert. Grundsätzliche Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung bis zur Zertifikatsprüfung. Ebenfalls setzen wir ein solides Wissen in den gängigen Microsoft Office Anwendungen voraus.
Ansprechpartner: Yvonne Pauly
Telefon: +49.261.3048930
Fax: +49.261.3048934
Email: yvonne.pauly@gbz-koblenz.de
Zertifikat
- Abschluss
- Betriebswirt/in - Hotel und Gastronomie () i