Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Eventmanager/-in (IHK)

Inhalt

Veranstaltungen professionell planen und durchzuführen zählt zu den Paradedisziplinen eines erfolgreichen Eventmanagers. Egal ob Messeauftritt, Firmenjubiläum oder Preisverleihung - Veranstaltungsprofis sorgen dafür, dass Events unvergessen bleiben.

Von der betriebswirtschaftlichen Planung über die innovative Vermarktung bis hin zur Nachbereitung von Veranstaltungen werden die Teilnehmenden praxisorientiert geschult und entwickeln sich dadurch zu echten Event-Experten.

Ihr Nutzen:

  • Lernen Sie, wie Sie erfolgreich und zeitsparend Veranstaltungen und Events von A-Z planen, organisieren und betreuen.
  • Erstellen Sie gemeinsam in der Gruppe ein eigenes Konzept für Ihre nächste Veranstaltung.
  • Steigern Sie Ihre Kompetenz auch in puncto eventbezogenes Marketing, Kommunikation und Präsentation.
  • Erfahren Sie, wie Sie Events nutzen, um Pauschalen zu entwickeln und damit nachhaltig Übernachtungen zu steigern.
  • Profitieren Sie von einer kompletten Werkzeugbox mit praxiserprobten Arbeitshilfen, zahlreichen Checklisten, Mustervorlagen und Partnern. Machen Sie den nächsten Schritt und schauen Sie sich auf der Webseite des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz um, auf der Sie sich auch direkt anmelden können:

https:/­/­gbz-koblenz.­de/­kurs/­H-EMA/­eventm.­.­ <https:/­/­gbz-koblenz.­de/­kurs/­H-EMA/­eventm.­.­>- Betriebswirtschaftliches Grundwissen

  • Grundlagen des Marketings inkl. Markenversprechen
  • Analyse von Märkten und Definieren von Marktchancen
  • Kommunikation in sozialen Netzwerken
  • Social-Media Events konzipieren und umsetzen
  • Entwicklungstrends und Perspektiven im Eventmanagement
  • Veranstaltungsformate kennenlernen wie Barcamp und World Café
  • Entwickeln von Marketingstrategien
  • Projektmanagement: von der Planung bis zur Nachbereitung
  • Rechtliche Grundlagen im Eventmanagement: Genehmigungen, Vertragsgestaltung, Abgaben
  • Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen
  • Planen und Einsetzen von Technik, Mitarbeitern und Dienstleistern #Kompetenz und Sicherheit im Auftreten
  • Moderationstechniken erlernen und einsetzen können
  • Problemstellungen erkennen und erfolgreich moderieren
  • Zielorientierte Steuerung von Teams und Projektgruppen
    Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung, Berufspraxis

    Ansprechpartner: Jutta Wiedemann
    Telefon: +49.261.3047172
    Fax: +49.261.3047123
    Email: wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de

    Zertifikat
Sonstiges Merkmal
Eventmanager/in [privatrechtlich]

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
29.09.25 - 26.02.26 09:00 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mo. und Do.
2350 
Ratenzahlung für Privatzahlende ohne zusätzliche Kosten möglich.
Hohenfelder Str. 12
56068 Koblenz

max. 15 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Mindestteilnehmer: 1

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren