Inhalt
Im Rahmen der Seminarveranstaltung werden Ihnen Grundkenntnisse vermittelt, um eine Mietverwaltung erfolgreich eröffnen und führen zu können.
Mietrechtliche Grundlagen
- Mietverträge, Hausordnung
- Mietsicherheit
- Instandhaltung, Schönheitsreparaturen und Modernisierung
- Mietpreisgestaltung
- Mieterhöhungen
- Rechtssicheres Kündigen von Mietvertragsverhältnissen, Kündigungsfristen
- Exkurs: Gewerbemietverwaltung
Kaufmännische Grundlagen rund um die Mietverwaltung
- Heiz- und Betriebskosten
- Kostenoptimierung
- Organisation in der Mietverwaltung
- Rentabilitätsprüfung undÜbernahme von
- Verwaltungsobjekten
- Buchhaltung, Abrechnungswesen
- Wichtige Kennzahlen
- Verwaltervertrag und Haftungsrisiken
- Betriebskostenabrechnungen und Mahnwesen
- Wohnungsübernahme und -übergabe
Technische Grundlagen
- Beauftragung von Handwerkern, Hausmeistern und Reinigungspersonal
- Technische Verwaltung von Objekten und Verkehrssicherungspflichten
Marketing und Akquise
- Marketing für die Mietverwaltung: Einführung
- Kundenakquise, Kundenbindung, professionelles Kundenmanagement
- Hausverwaltungs-Software
- Der Büroarbeitsplatz des Verwalters
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Tipps für das Tagesgeschäft des Verwalters
Weitere Informationen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Art: Weiterbildung/Fortbildung
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)