Inhalt
Deutsch für Arbeit und Studium B2/1 ? intensiv
Voraussetzung: Ihre Deutschkenntnisse entsprechen einem guten Abschluss des Zertifikats Deutsch B1/telc Deutsch B1 bzw. des Deutsch-Tests für Zuwanderer.
Eine Einstufung ist erforderlich. Sie findet in Präsenz im vhs-Haus statt.
Inhalte: In den Kursen "Deutsch für Arbeit und Studium" auf dem Niveau B2 bauen Sie Ihre sprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch intensives Training in den Bereichen Textverstehen, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik aus und vertiefen sie ausgehend von berufsorientierten Themen wie Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräch, Entwicklung am Arbeitsmarkt, Berufsbilder, Arbeitsalltag. Sie erarbeiten neue Redemittel und Ausdrucksmöglichkeiten, z. B. für die Teilnahme an Diskussionen, für telefonische und persönliche Gespräche mit Kunden und Kollegen.
Am Ende des Niveaus B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Sie können mit Texten aus dem eigenen Fachgebiet, aber auch aus weniger vertrauten Gebieten umgehen. Sie verfügen über einen großen Wortschatz und können formelle Geschäftsbriefe, Berichte und Protokolle schreiben. Sie beherrschen die Grammatik recht gut.
Umfang und Intensität: viermal in der Woche je 5 UStd. Das Niveau B2 wird in der Regel nach drei Kursen und 240 UStd. abgeschlossen.
Lehrwerk: Aspekte neu B2, Verlag: Klett; ISBN Kursbuch:978-3-12-605024-1, ISBN Arbeitsbuch: 978-3-12-605026-5; ab L. 1
Rücktritt: bis 10 Werktage vor Kursbeginn möglich.
16 Termin(e)
Mo, Di, Mi, Do, 08:30 Uhr
- Zertifikat
- Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 (DTZ) (PrüfO 9.4.13, Teilprüfung für das "Zertifikat Integrationskurs") i
Leben in Deutschland (PrüfO 9.4.13, Teilprüfung für das "Zertifikat Integrationskurs") i - Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
Flüchtlinge (Teilnehmende) - Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht