Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Erwerb der Verkehrspilotenlizenz ATPL(A) gemäss EASA Teil-FCL
Abschluss: Prüfung vor dem Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 17 Jahre, technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Mindestalter 21 Jahre, Flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 1, gültige Privatpilotenlizenz (PPL) A, Nachweis ausreichender Kenntnisse in Mathematik, Physik, Englisch
Lehrgangsinhalte:
Luftrecht - Luftfahrzeugzelle und Systeme - Instrumentierung - Masse und Schwerpunkt - Flugleistung - Flugplanung - Menschliches Leistungsvermögen - Meteorologie - Allgemeine Navigation - Funknavigation - Betriebliche Verfahren - Aerodynamik - Funksprechverfahren
- Lehrgangsmaterial:
Fachgebiete, die online (WBT/CBT) zur Verfügung gestellt werden, Mindestdauer: 22 Wochen, max. Dauer 18 Monate, Gesamtdurcharbeitungszeit: 565 Stunden
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 1 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Fachgebiete, die online (WBT/CBT) zur Verfügung gestellt werden, Mindestdauer: 22 Wochen, max. Dauer 18 Monate, Gesamtdurcharbeitungszeit: 565 Stunden
Begleitender Unterricht: ca. 2 Wochen (114 Unterrichtsstunden), der Preis für den Unterricht ist in den Teilnahmekosten enthalten
- Nah-Unterricht: 85 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5113818
Die Prüfungsbehörde erhebt Melde- und Prüfungsgebühren
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Pilotenlizenz