Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von grundlegenden Fachkenntnissen im agilen Projektmanagement (PSM I) sowie von Fertigkeiten um Scrum als Projektmanagement-Framework anzuwenden (PSM II) zur Vorbereitung auf die externe Prüfung bei Scrum.org
Abschluss: Voucher von Karriere-Tutor berechtigt zur Teilnahme an der Online-Prüfung bei Scrum.org in englischer Sprache
Teilnahmevoraussetzungen:
Berufserfahrungen im Bereich Projektarbeit, Englischkenntnisse auf Niveau B2; ggf. Eignungstest und entsprechende Nachqualifikationen
technische Voraussetzung: schnelles Internet
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Begriffe des Scrum Frameworks - Scrum Theorie und Prinzipien - Team-Modell - Rolle des Scrum Masters - Coaching und Facilitating - Cross-Functional und Self-Organization - der Begriff "Done" - Wertoptimierung - der Begriff "Product Blacklog" - Grundlagen der Skalierung in Scrum - fortgeschrittene Kenntnisse des Frameworks - fortgeschrittene Kenntnisse in Theorie und Prinzipien
- Lehrgangsmaterial:
7 Module (Videos, 1 Fachbuch) für PSM I und 3 Module (Videos, Präsentationen, 1 Fachbuch) für PSM II
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 5 Monate, gesamt 150 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 7 Module (Videos, 1 Fachbuch) für PSM I und 3 Module (Videos, Präsentationen, 1 Fachbuch) für PSM II
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: fakultativ werden pro Woche 1,5-stündige Live-Tutorien angeboten
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7326018
- Zertifikat
- Scrum Master
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i