Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Grundkenntnissen aus dem Bereich der Kinderpsychologie
Abschluss: Institutsinternes Zeugnis nach erfolgreicher Bearbeitung der Module eins bis drei, nach erfolgreichem Abschluss der Übungsphasen wird ein institutsinternes Zertifikat ausgestellt
Teilnahmevoraussetzungen:
mittlerer Schulabschluss, technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Leistungsmotivation - Das Regelspiel - Das werkschaffende Spiel - Spielerziehung - Motive und ihre Entstehung - Die Eroberung des Raumes - Willenspsychologie und Motivationspsychologie - Neugierverhalten - Lernvorgänge optimieren - Script-Wissen - Die Temperamente - Formale Operationen - Bindungstheorie - Die Begegnung zwischen Gehirn und Welt - Frühe Sprachentwicklung
- Lehrgangsmaterial:
35 Lehrhefte, 2 Aufgabensammlungen, 1 Fachbuch
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 413 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 35 Lehrhefte, 2 Aufgabensammlungen, 1 Fachbuch
Begleitender Unterricht: sind nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7371820