Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Erwerb der Instrumentenflugberechtigung für Flugzeuge - IR (A) gemäss EASA-FCL
Abschluss: Prüfung vor dem Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 16 Jahre, Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch sowie Privatpilotenlizenz - PPL (A); technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Luftrecht - Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse - Flugleistung und Flugplanung - Menschliches Leistungsvermögen - Meteorologie - Navigation - ggf. Sprechfunkverkehr
- Lehrgangsmaterial:
ca. 96 Lerneinheiten online
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 129 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- ca. 96 Lerneinheiten online
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ca. eine Woche
- Nah-Unterricht: 40 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 691018
Die Prüfbehörde erhebt Melde- und Prüfungsgebühren. Minimale Lehrgangsdauer 3 Monate, maximale Lehrgangsdauer 18 Monate.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Pilotenlizenz