Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur geprüften Sportfachwirt/in vor einer IHK gemäß Verordnung vom 02.11.2010
Abschluss: Fortbildungsprüfung zum/zur geprüften Sportfachwirt/in vor der IHK
Teilnahmevoraussetzungen:
abgelegte Abschlussprüfung in einem kaufm. oder verw. Ausbildungsberuf der Sportwirtschaft oder in einem kaufm. oder verw. Ausbildungsberuf und mind. 1-jährige Berufspraxis oder in einem anderen Ausbildungsberuf und mind. 2-jährige Berufspraxis oder mind. 4-jährige Berufspraxis; techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entsprechen den Teilnahmevoraussetzungen - siehe hierzu auch §2 der VO
Lehrgangsinhalte:
Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung - Leitung und Vermarktung von Vereinen und Sportanlagen - Entwicklung und Umsetzung von allgemeinen sowie zielgruppenspezifischen Angeboten und Projekten im Sport - Konzeption und Organisation von regionalen, nationalen und internationalen Veranstaltungen im Sport - Planung, Konzeption und Durchführung von Maßnahmen des Marketings und der Mittelbeschaffung - Führung und Zusammenarbeit
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, 4 Fallstudien
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 929 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, 4 Fallstudien
Begleitender Unterricht: drei Präsenzphasen, die zum Erreichen des Lehrgangsziels erforderlich sind (ein 5-tägiges, ein 2-tägiges , ein 3-tägiges Seminar)
- Nah-Unterricht: 119 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5114618