Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen für eine Ernährungsberatung bei Lebensmittelunverträglichkeit- und Allergie
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Ausbildung als Ernährungsberater/in - Ärzte und Heilpraktiker - Angehörige medizinischer Berufe - Apotheker - Köche und Mitarbeiter in Gastronomiebetrieben - Angestellte von Reformhäusern und Bioläden
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Gluten-Unverträglichkeit - Lebensmittelallergien und pollenassoziierte Lebensmittelallergien - pseudoallergische Reaktionen (PAR) - Kohlenhydrat-Unverträglichkeiten
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 129 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7331118c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i