Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um gesundheitsfördernde Maßnahmen in einem bestimmten Bereich der Behindertenarbeit zu planen und unter Anleitung umzusetzen
Abschluss: institutsinterne Prüfung (Zertifikat des Villingen Institute of Public Health)
Teilnahmevoraussetzungen:
1-jährige Tätigkeit im Gesundheitsbereich oder in der Behindertenarbeit bzw. Kenntnisse in diesen Bereichen; techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Gesundheitsförderung im Bereich der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und schwerer Mehrfachbehinderung - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Ansatzpunkte: Grundbedürfnisse, Krankheiten, Medikamente, Altern, Psyche und Verhalten - Gesamtkonzept und politische Ansatzpunkte
- Lehrgangsmaterial:
5 Module (aus 19 LBs freie Wahl mit einem Leistungsumfang von 30 Std.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 30 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 5 Module (aus 19 LBs freie Wahl mit einem Leistungsumfang von 30 Std.)
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7334218
Die unterschiedlichen Ratenzahlungen (Euro 50,00/100,00/150,00) für die vom Teilnehmer gewählten Studienbriefe werden jeweils mit dem Versand dieser fällig.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i