Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Prüfung zum Geprüften Bankfachwirt / zur Geprüften Bankfachwirtin gemäss Verordnung vom 01.03.2000
Abschluss: Fortbildungsprüfung an einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäss Verordnung (VO) vom 01.03.2000 bzw. institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
einschlägige Berufsausbildung und Berufspraxis
technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Bankkaufmann/-frau oder Sparkassenkaufmann/-frau und mindestens 2 Jahre Berufspraxis oder andere mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in anerkanntem kaufmännischem oder verwaltendem Ausbildungsberuf mit mindestens 3 Jahren Berufspraxis oder 6 Jahre Berufspraxis; im Einzelnen siehe § 3 der o. g. VO
Lehrgangsinhalte:
Grundlegende Qualifikationen: Allgemeine Bankbetriebswirtschaft - Betriebswirtschaft - Volkswirtschaft - Recht
Spezifische Qualifikationen: Privatkundengeschäft - Firmenkundengeschäft
- Lehrgangsmaterial:
165 Lerneinheiten sowie zahlreiche Lernvideos
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 22 Monate, gesamt 899 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 165 Lerneinheiten sowie zahlreiche Lernvideos
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 37 Tage Präsenzunterricht (ca. 259 UStd) an verschiedenen Orten und 26 Web-Seminare (ca. 35 Ustd.)
- Nah-Unterricht: 294 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5109117
Fälligkeit der Raten: 1. Rate nach einem Monat, danach jeweils nach 3 Monaten
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Fachwirt/in - Bank [privatrechtlich]