Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Wirtschaft
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Teilnahmevoraussetzungen:
entsprechen den Zulassungsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife oder Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und 3-jährige Berufspraxis oder 5-jährige Berufspraxis im kaufmännischen Bereich - Näheres beim Institut erfragen
Lehrgangsinhalte:
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Grundlagen des Rechnungswesens - Wirtschaftsprivatrecht - Unternehmensoranisation - Wirtschaftsmathematik - Business English - Wirtschaftsinformatik - Mikroökonomie - Kostenrechnung - Projektmanagement - Statistik - Einzel- und Konzernabschlüsse - Materialwirtschaft und Logistik - Unternehmensführung - Investition und Finanzierung - Grundlagen des Personalmanagements - Produktionswirtschft - Strategisches Marketing - Controlling - Operatives Marketing - Personalführung- und entwicklung - Wahlpflichtmodule I-VI - Projektarbeit
- Lehrgangsmaterial:
online Module, Fachliteratur
es können 180 ECTS CP erworben werden
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 42 Monate, gesamt 5418 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 30 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- online Module, Fachliteratur
es können 180 ECTS CP erworben werden
Begleitender Unterricht: fakultative live-Seminare mit Aufzeichnungen (ca. 600 Std.)
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 174518
Die Prüfungskosten pro Modul betragen Euro 30,00 plus Euro 150,00 für das Kolloquium.