Inhalt
Bildungsziel
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Zertifizierung zum Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Productivity vor. Diese ist ein Nachweis der Kenntnisse die Sie benötigen, um ein Unternehmen in die Cloud zu bringen, die Produktivität und Flexibilität der Benutzer zu erhöhen, Datenverluste zu reduzieren und die Datensicherheit zu verbessern. Als MCSE: Productivity sind Sie qualifiziert für eine Position in der Netzwerk- und Systemadministration.
Der Kurs bereitet Sie auf das Examen 70-345 (Design and Deploying Microsoft Exchange Server 2016) vor, mit dem Sie als MCSA das Zertifikat Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Productivity erwerben. In diesem Modul erlernen Sie alles rund um Exchange Server 2016: Design, Planung, Installation, Verwaltung und Troubleshooting. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, eine Exchange-Infrastruktur zu planen, aufzubauen und zu betreiben.
Bildungsinhalte
- Einführung von Microsoft Exchange Server 2016 im Unternehmen
- Planung der Exchange-Server-Einführung
- Planung und Bereitstellung von Exchange-Server-2016-Postfachdiensten, des Nachrichtentransports und des Clientzugriffs
- Verwaltung von Microsoft-Exchange-Server-2016-Servern
- Verwaltung von Empfängerobjekten
- Die Exchange Management Shell
- Implementierung der Clientkonnektivität
- Microsoft-Exchange-Server-2016-Hochverfügbarkeit
- Implementierung von Disaster Recovery für Microsoft Exchange Server 2016
- Konfiguration und Verwaltung des Nachrichtentransports
- Konfiguration von Antivirus-, Antispam- und Malwareschutz
- Implementierung und Verwaltung von Microsoft-Exchange-Online-Bereitstellungen
- Überwachung und Troubleshooting von Microsoft Exchange Server 2016
- Absicherung und Wartung von Microsoft Exchange Server 2016
- Design der Messagingsicherheit
- Design der Archivierung und Nachrichtenspeicherung
- Design der Messaging-Compliance
- Design und Implementierung der Messagingkoexistenz
- Upgrade auf Exchange Server 2016
- Planung einer hybriden Exchange-Server-Bereitstellung
Prüfungsvorbereitung und Prüfung 70-345
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr, Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Zielgruppe
EDV-Praktiker (m/w), IT-Fachleute(m/w) mit Berufserfahrung, IT-Fachleute (m/w), die eine berufliche Flexibilität anstreben, Fachhochschul- oder Hochschulabsolventen (m/w) oder Studienabbrecher (m/w) mit technischem, betriebswirtschaftlichem oder naturwissenschaftlichem Studium und EDV-Erfahrung, Fachkräfte (m/w) mit abgeschlossener Ausbildung im IT-Bereich, z. B. Fachinformatiker (m/w)
Voraussetzungen
Zertifizierung zum Microsoft Certified Systems Associate (MCSA): Windows Server 2012 oder 2016.
Abschluss
Prüfung 70-345, qualifiziertes Zeugnis von der GFN AG
Abschlussbezeichnung
MCSE: Productivity (Voraussetzungen beachten!)