Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.573 Weiterbildungskursen von 649 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

EDV-Aufbau - Xpert Starter (2)

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Dieser Kurs baut auf EDV-Grundlagen Xpert Starter (1) auf. Er ist jedoch auch geeignet für alle Personen, die bereits über EDV-Grundkenntnisse verfügen.
Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse vergleichbar mit 5.0115 "EDV-Grundlagen - Xpert Starter (1)".
Lerninhalte:

  • Überblick/Einblick in die Anwendungsprogramme Word, Excel und PowerPoint
  • weitere Einstellmöglichkeiten in der Systemsteuerung
  • Nutzung der Internet-Dienste, insbesondere Nutzung des Browsers, Recherche im Internet, E-Mails verfassen/verschicken.

Zertifizierungsmöglichkeiten: Lehrgangssystems Xpert, Pflichtmodul "Xpert-Starter".
Hinweis: In der Kursgebühr sind keine Seminarunterlagen enthalten. Es wird mit den Unterlagen des Kurses "EDV-Grundlagen - Xpert Starter (1)" gearbeitet. Sollten Sie diesen Kurs nicht belegt haben, können Sie die Unterlagen bei uns käuflich erwerben.

5 Termin(e)

Montag, 18:00 Uhr

Zertifikat
Xpert (VHS-Zertifikat: Xpert Business (XB)) i
Sonstiges Merkmal
Grundlagen (Lernzielniveau)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.12.23 - 15.01.24 18:00 - 21:00 Uhr Abends
Mo.
107  Hoevelstr. 6
56073 Koblenz
Deutschland

Termine:
04.12.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr
11.12.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr
18.12.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr
08.01.2024 von 18:00 bis 21:00 Uhr
15.01.2024 von 18:00 bis 21:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren