Inhalt
Der Weinprobierkreis für Weinfreunde hat in der Koblenzer Genuss- und Kulturszene eine lange Tradition. Hier treffen sich weinbegeisterte Menschen mit ausgewiesenen Fachleuten, um über das Produkt "Wein" Neues zu erfahren und zu lernen, interessante Einblicke in die große weite Welt des Weins zu erhalten, Techniken und Philosophien kennenzulernen, Zusammenhänge zwischen Rebsorte, Klima und Kellertechnik zu erfahren und natürlich Weine aus aller Welt zu verkosten. In diesem Semester werden folgende Themen besprochen: 25.02.: "Best of Riesling 2020" - neun Monate später (Kalle Grundmann)11.03.: Lieblingsweine der Teilnehmenden (alle Teilnehmenden)25.03.: Schokolade und Wein (Marianne Müller)15.04.: Adolph Freiherr von Knigge - Der feine Unterschied der Weinkultur (Gotthard Emmerich06.05.: Weingut Quirinshof/Gau Algesheim (Jürgen marzi)17.06.: Jungweinprobe (Gertrud Rost)25.06.: Exkursion zum Weingut Didinger/Osterspay (Helga Ulmen-Pohl)Die Kosten für die Proben werden jeweils umgelegt und pro Abend vor Ort bezahlt. Bitte jeweils zwei Weingläser mitbringen sowie Brot und Mineralwasser für den Eigenbedarf.