Inhalt
Jeder der sechs Abende beginnt mit einem Kurzvortrag zu den jeweils folgenden Themen:23.02.: Früherer Weinbau in Kottenheim09.03.: Eigentümer im Ehrenbreitsteiner Kreuzberg im Mittelalter23.03.: Weinfrohe Garnisonsstadt Koblenz um 189013.04.: Kloster Eberbacher Weinversteigerung im Frühjahr 198918.05.: Die Saar in der Weinliteratur08.06.: Die ProWein in Düsseldorf 2019Jedem Vortrag folgt eine halbverdeckte Weinprobe mit acht deutschen Weinen, deren Kosten sich nach der Teilnehmerzahl richten und mindestens zehn Euro pro Person betragen.