Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Ganzheitliches Augentraining

Inhalt

Wir trainieren unsere Bauchmuskeln, unseren Bizeps, Bauch, Beine, Po und vergessen dabei, dass sich auch an unseren Augen zahlreiche große wie kleine Muskeln befinden - die bei nachlassender Sehkraft trainiert werden sollten. Was bewirkt ein Augentraining?1. Verbesserung der Durchblutung - dadurch2. werden Stoffwechselprodukte, die beim Sehprozess entstehen, leichter abtransportiert.3. Die Aufnahme von Sauerstoff und Nährstoffen wird gesteigert.4. Regelmäßiges Training kann sich positiv auf die Sehkraft auswirken.Genauso wichtig wie ein regelmäßiges Training ist die Entspannung für die Augen. Starke Beanspruchung der Augen durch einen 8 Stunden-PC-Alltag äußern sich bei vielen Menschen durch Nachlassen der Sehkraft, trockene, müde Augen, Kopfschmerzen, Verspannungen u. ä.Auch diese Beschwerden werden im Augentraining berücksichtigt.Es ist ein ganzheitliches Augentraining und wirkt auf den ganzen Körper.Bitte Schreibunterlagen mitbringen und Trinkwasser.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren