Inhalt
Das traditionelle Bogenschießen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Was liegt da näher, als sich den eigenen Bogen für diesen interessanten Sport selbst zu bauen? Den Teilnehmenden stehen Rohlinge aus Esche zur Verfügung, die durch reine Handarbeit in schießfähige Bögen verwandelt werden. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Bogens von der Steinzeit bis zum neuzeitlichen Sportgerät. Größe, Auszugslänge und Zugstärke werden an jede/-n Teilnehmende/-n angepasst.Folgende Inhalte werden vermittelt:- Vorstellen geeigneter Hölzer für Bogen und Pfeile- Herstellen des Bogens aus einem Holzrohling- Tillern des Bogens (= Holzbearbeitungstechnik)- Spleißen der Sehne- Herstellen der Pfeile- Probeschießen.Materialkosten sind im Preis enthalten, Werkzeug wird vom Kursleiter gestellt.