Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Knippst Du noch oder fotografierst du schon?

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Nicht die Kamera macht die Fotos, sondern der Fotograf. Gute Fotos berühren uns, sie wecken Erinnerungen und Gefühle, machen neugierig, erzählen eine Geschichte, fesseln den Blick, haben einen "Wow!"-Effekt. Aber gute Fotos entstehen nicht durch Zufall und Photoshop! Fotografen schaffen sie durch die Kenntnis der technischen Möglichkeiten und Grenzen - und der Lust an Kreativität. Dieser Workshop erklärt die Zusammenhänge zwischen Technik und Gestaltung praxisnah und leicht verständlich mit vielen Bildbeispielen. Hier finden Neueinsteiger grundlegendes Wissen und Fortgeschrittene neue Perspektiven.
Kursthemen sind u. a.: Fototechnische Grundkenntnisse, die wichtigsten Kameraeinstellungen, bildgestalterische Mittel, Möglichkeiten der Bildbearbeitung, Praxistipps. Im praktischen Teil am Samstag können die Teilnehmer das Erlernte frei üben. Ausführliche Begleitunterlagen stehen den Teilnehmern gegen eine Gebühr von ? 9,50 zur Verfügung.
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Kamera mit Bedienungsanleitung und geladenen (!) Akkus.
Kurszeiten: Fr., 17.03.2023: 18-21 Uhr; Sa., 18.03.2023: 10-17 Uhr und So., 19.03.2023: 10-12:15 Uhr

3 Termin(e)

Fr, Sa, So, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
17.03.23 - 19.03.23 WE Wochenende
Fr., Sa. und So.
65  Willy-Brandt-Ring 5
67547 Worms
Deutschland

Termine:
17.03.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr
18.03.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
19.03.2023 von 10:00 bis 12:15 Uhr

Dozent: Herr Harald Baumeister
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren