Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 19.177 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Männerkochclub am Donnerstag

Inhalt

Männerkochclub am Donnerstag
Männerkochclub am Donnerstag
Lassen Sie uns die Löffel schwingen und die Messer wetzen! Wir wollen uns gemeinsam den Küchen der Welt in all ihrer Vielfalt nähern. Selbstverständlich gehören hierzu auch die Getränke - in Theorie und Praxis. Folgende Themen sind vorgesehen:

1. Abend: La cucina della mamma: leckere Rezepte von Antipasti bis Dolci , einfach und doch soooo Lecker, dazu ein leckerer Tropfen aus der Toskana!
2. Abend: Vietnam: Gewürze, Kräuter, Saucen und viel frisches Gemüse das sind die Grundlagen für wohl feinste der Asiatischen Küchen - dazu ein großer Topf Reis und ein Glas eisgekühlter Rosé - was gibt es besseres.
3. Abend: Balkan: Viele Staaten, viele Völker, viele Konflikte, doch eins eint die Region eine leckere, deftige Küche, die viel mehr ist als Cevapcici! Ein guter Rotwein dazu darf natürlich nicht fehlen.
4. Abend: Alle Jahre wieder: ein Weihnachtsmenü mit Raffinesse, was trotzdem leicht nachkochbar ist für die Lieben zu Hause. Inklusive Aperol und Weinbegleitung!
5. Abend: Südafrika bietet die wahrscheinlich spannendste Küche des afrikanischen Kontinents. Hier gibt es "Fusionfood" - eine kreative Mischung aus afrikanischen Rezepten, die mit indischen, englischen, niederländischen und malaysischen Einflüssen verschmelzen. Dazu passt perfekt ein Glas feiner Wein vom Kap, der die kulinarische Vielfalt noch unterstreicht. Eine echte Genussreise für alle, die gerne neue Geschmackserlebnisse entdecken!
Alle Abende werden selbstverständlich von den passenden Weinen begleitet!
Materialkosten (18,50 Euro für Lebensmittel und Wein pro Abend) sind im Kurspreis enthalten!

Zielgruppe
Männer (Teilnehmende)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
28.08.25 - 15.01.26 18:30 - 21:30 Uhr 162  Franz-Burkardstr. 2
55411 Bingen
D

max. 12 Teilnehmer

GS Burg Klopp - Küche - Haus B-EG-02

Referent/in: Sabine Wentzel-Lietz

Treffen: 5

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren