Inhalt
Frühlings-Wanderungen
Frühlings-Wanderungen
Mit sieben verschiedenen Strecken werden wir auf die unterschiedlichsten Landschaften von Bingen und Umgebung treffen. Wer möchte kann diese Wanderungen mit Nordic-Walking Stöcken unterstützt gehen. Dies ist jedoch kein Kurs, bei dem es um das Erlernen der Nordic Walking Technik geht. Wie gewohnt wird es wieder viel zu sehen und von mir Geschichtchen, zu Sehenswürdigkeiten und Geschichte, zu hören geben.
Es besteht die Möglichkeit die Wanderungen komplett oder auch einzeln zu buchen. Bitte bei der Anmeldung dies der VHS mitteilen, die Kursgebühr reduziert sich dann entsprechend.
Ein wichtiger Hinweis: körperliche Fitness wird vorausgesetzt, die reine Gehzeit beträgt bei diesen Strecken ca. 1,5 Std.
Bitte ggfs. Getränke mitbringen!
Beim ersten Kursbesuch wird den angemeldeten Teilnehmer/innen eine genaue Anfahrtsbeschreibung zu den Treffpunkten ausgehändigt.
Streckeninfo: bei der 1. Wanderung ab dem Kloster Jakobsberg werden wir zwei der drei heiligen Berge von Rheinhessen kennenlernen, den Jakobs- und Laurenziberg. Durch die Wiesen und Weinberge geht es auf dem alten Pilgerweg zur Laurenzikapelle. Bei schöner Fernsicht vom Hörnchen werden wir sicherlich bis zum Hunsrück und Donnersberg schauen können.
Am 2. Kursabend wandern wir von Dichtelbach auf naturbelassenen Wegen zu einzigartigen, unter Naturschutz stehenden Trockenwiesen. Unterwegs treffen wir auf sehr viele Heil- und Wildblumen am Wegesrand. Einige hundert Schlüsselblumen wird es sicherlich geben, ob wir das Glück haben auch das purpurfarbige Knabenkraut anzutreffen bleibt abzuwarten. Erst vor wenigen Jahren wurde die ganze Fläche als Naturschutzgebiet "Wiesen am Hirtenborn" ausgewiesen. Der Höhenzug westlich der Gemeinden Manubach, Oberdiebach und Oberheimbach, gehört zu den wertvollsten Orchideenstandorte in Rheinland-Pfalz und ist im gesamten Bundesgebiet bekannt. Das gesamte Naturschutzgebiet auf über 400m Höhe umfasst inklusive Waldgebiete rund 250 Hektar.
Beim 3. Treffpunkt geht es am optischen Telegraf, oberhalb von Sprendlingen los. Es gibt nicht nur interessantes über den Turm zu erfahren sondern auch eine sehenswerte Aussicht vom Horn von Zotzenheim erwartet uns. Nicht zu vergessen, es gilt hier die erste Weinbergschaukel in Rh