Inhalt
Mit Hörspielen in der Kita arbeiten
Hörspiele sind ein beliebter Zeitvertreib von kleinen Kindern. Sie unterstützen die Sprachentwicklung und fördern die Zuhörkompetenz.
In dieser Fortbildung werden zunächst Verzüge und technische Voraussetzungen der pädagogischen Arbeit mit Hörspielen erörtert. Im Anschluss daran wird ein Webangebot des SWR vorgestellt, mit dem niederschwellig ein Hörspiel verändert werden kann, um Kindern ein Verständnis für bsw. unterschiedliche Tonhöhen und damit einhergehende Stimmungsänderungen zu vermitteln.
Am Nachmittag wird mithilfe von Tablets ein eigenes Hörspiel geplant und produziert. Sie lernen Techniken und Werkzeuge kennen, die es braucht, um ein Hörspiel zu gestalten. Außerdem werden Sie mit Webplattformen vertraut, von denen Sie kostenlos und rechtssicher Audiodateien herunterladen können, um Ihre Hörspiele mit Leben zu füllen.
Für die Veranstaltung sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Es sind ausreichend Geräte verfügbar. Gerne können aber auch eigen Tablets mitgebracht werden.
Veranstaltungsort: Kreismedienzentrum Altenkirchen, Hochstraße 13, 57610 Altenkirchen
Zeit: 09:00-16:00
Referent: Axel Karger