Inhalt
Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs und wendet sich ausschließlich an sehr fortgeschrittene Teilnehmende. Zeichnerische Grundlagen sowie malerische Grundkenntnisse in der Aquarelltechnik sind unbedingt als Voraussetzung erforderlich.Pro Semester wird ein spezielles Thema vertieft, wobei die klassischen Themen Figur, Kopf, Landschaft und Architektur sowie Stillleben miteinander verknüpft werden. Ausgehend von einer stimmigen Zeichnung öffnet sich für jeden Kursteilnehmenden ein weites malerisches Feld. Sehr hilfreich dabei sind Offenheit und Experimentierfreude. Vom Gegenstand oder vom Foto (Kopie) ausgehend, erfolgen Abstraktionsprozesse und Verfremdungen. "Das Weniger ist mehr" wird thematisiert.Technisch führt der Weg vom reinen Aquarell hin zur möglichen Kombination der Aquarellfarben mit Tusche, Kreide, Collage oder Druckfarbe. Der Kursleiter gibt von Anfang an individuelle Hilfestellungen und fördert den ganz persönlichen Malprozess der Kursteilnehmenden.Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Platzverteilung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorkenntnisse durch den Dozenten, der Ihnen gerne bei Fragen Auskunft gibt. Neue Interessenten setzen sich bitte mit Herrn Beck in Verbindung.E-Mail: wolfg.beck@yahoo.de; Internet: www.wbeck-kunst.deAnmeldeschluss: Fr. 26.02.2021Die Platzzusage erfolgt in der 9. Kalenderwoche.